Sowohl für den Ausstellungs- als auch für den Museumsbesuch gilt seit dem 04.03.2022 und bis auf Weiteres: 3G (geimpft, genesen oder negativer Test) und FFP2-Maske.
DUCKOMENTA – Entzeitstimmung
DUCKOMENTA – Entzeitstimmung
Die DUCKOMENTA ist das “Welt-Kultur-Enten-Erbe”
Mit der außergewöhnlichen Ausstellung „DUCKOMENTA – Entzeitstimmung“ widmet sich das Schlossmuseum Jever einer faszinierenden, wenn auch bislang unbekannten Zivilisation: den Entenvögeln.
Von den Anfängen der Kulturgeschichte der Menschheit bis hin zur jüngsten Vergangenheit bieten gut 200 ausgewählte Exponate einen ebenso humorvollen wie bezaubernden Einblick in den Kosmos der Anatiden.
Zahlreiche außergewöhnliche Objekte geben Aufschluss über Stationen der Weltgeschichte. Sie reichen von geheimnisvollen ägyptischen Funden wie der Büste der Königin Duckfretete, über bedeutende mittelalterliche Handschriften und herausragende Gemälde wie die „Mona Lisa“ bis hin zu Meilensteinen der Moderne.
Im besonders reizvollen Ambiente des Schlosses werden wichtige Meisterwerke der vergangenen drei Jahrtausende in einer frischen Neuinterpretation präsentiert und halten dem Ernst großer Geschichte und aktueller Probleme für einen Moment ein Augenzwinkern entgegen.
Hinter der amüsanten Umdeutung unserer Weltgeschichte steht die Berliner Künstlergruppe interDuck, die sich seit 1986 in immer neuen Facetten dem Enten-Universum widmet. Was als Seminar an einer Kunsthochschule begann, hat inzwischen in ganz Europa zu begeisterten Reaktionen geführt.
Lassen auch Sie sich – wie bislang weit über 2 Millionen Besucher europaweit – von der gleichermaßen attraktiven wie unterhaltsamen „Entzeitstimmung“ in Jever erfassen.