
Synagoge Neustadtgödens
Die Synagoge von Neustadtgödens (erbaut 1852) gehört zu den wenigen jüdischen Gotteshäusern in Deutschland, die im äußeren Baubestand erhalten geblieben sind. Durch verschiedene Umstände fiel sie nicht wie andernorts den Zerstörungen in der Pogromnacht von 1938 zum Opfer. Nach vielen Umbauten, Renovierungen und den unterschiedlichsten Nutzungen bietet sie heute im Erdgeschoss Informationen zur Geschichte des jüdischen Lebens in Neustadtgödens und ist Teil der Erinnerungsorte Friesland.
Eine App über die jüdische Bevölkerung Neustadtgödens steht zur Verfügung, die einen virtuellen Zugang zur Synagoge sowie viele Informationen über diesen besonderen Ort bietet.
Der virtuelle Rundgang macht die Geschichten, die sich hinter den Gebäuden und Plätzen verbergen, einem interessierten Publikum zugänglich. Somit kann jüdisches Leben in praktisch all seinen Facetten aufgearbeitet werden.
Zudem gibt es im Umkreis von Neustadtgödens interessante Informationen über das Schloss in Gödens und das Grashaus in Horsten.
Eine virtuelle Rekonstruktion der ehemaligen Synagoge stellt einen wichtigen Beitrag in der Dokumentation jüdischen Lebens in Neustadtgödens dar.
Zudem ergänzen zwei Hörspiele die Bedeutung, aber auch den Untergang dieser einzigartigen jüdischen Gemeinde.
Kontakt
Synagoge
Öffnungszeiten:
Diese Seite wird erstellt und aktualisiert über gutes.digital